Kinderschutz und Persönlichkeitsrechte
Kinder schützen und stärken
Mit dem Leitspruch „Wir schützen Dich!“ setzt sich der Bönningstedter Tennisclub für den Schutz von Kindern und Jugendlichen gegen sexuellen Missbrauch und Gewalt ein. Kinder stark zu machen und Tätern keine Chance zu geben, ist das Ziel in unserem Verein. Auch ist es uns wichtig, einen bewussten und sensiblen Umgang mit diesem Thema zu gewährleisten und einen noch besseren Schutz für alle Kinder und Jugendlichen im Verein sicher zu stellen. Aus diesem Grund werden im Bönningstedter Tennisclub folgende Maßnahmen getroffen:
Alle Vorstandsmitglieder, Kinder- und Jugendtrainer ab 16 Jahren müssen ein aktuelles, erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorlegen. Im Vergleich zum „einfachen“ Führungszeugnis werden im erweiterten Führungszeugnis zusätzlich Sexualstraftaten nach § 32 Abs. 5 BZRG eingetragen. Das erweiterte Führungszeugnis muss alle fünf Jahre neu beantragt und vorgelegt werden.
Zudem müssen alle Kinder- und Jugendtrainer im Verein den Ehrenkodex unterschreiben, in dem sie sich verpflichten, die Rechte und Persönlichkeit eines jeden Kindes zu achten und zu schützen.
Der Ehrenkodex interpretiert gesetzliche Bestimmungen und beinhaltet selbst auferlegte Pflichten und Ziele zur Prävention sexueller Gewalt in der Kinder und Jugendarbeit.
Unsere Ansprechpartner für Kinderschutz und Persönlichkeit
Janina Neumann; telefonisch zu erreichen unter 0152-5617646 oder via E-Mail janina.neumann@btc1979.de
Stefan Klahn; telefonisch zu erreichen unter 0162-6231337 oder via E-Mail stefan.klahn@btc1979.de